Er ist derzeit die wichtigste Figur, wenn von der Zukunft Afghanistans die Rede ist.
( Quelle: Die Welt 2001)
Ihre Sprache ist karg, aber sie bekommt einen herben Glanz immer dann, wenn von Vronis Träumen und Phantasien die Rede ist.
( Quelle: literaturkritik.de 2000)
Am Wochenende sind sie durch Berichte über Schröders Gespräch mit Bundespräsident Horst Köhler aufgeladen worden, in denen von "Erpressungsversuchen" und Instabilität in der SPD-Fraktion die Rede ist.
( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2005)
Er teilt großartige Erfolge mit ihr, aber sobald von Weitermachen die Rede ist, dreht sie durch: "Ich bin ich und du bist du.
( Quelle: Welt 1999)
Auch wenn von einer Fusion die Rede ist, käme das Geschäft einer Übernahme von Sonera durch Telia gleich.
( Quelle: )
Jung ließ offen, ob die Arbeitszeitverlängerung - die Rede ist von einer zusätzlichen Stunde pro Woche - auch auf die Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst ausgedehnt werden könne.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2003)
Das entspricht den EntscheidGründen unter 1 Abs. 7, wo von einem "geringer einzuschätzenden wechselseitigen Treueverhältnis" die Rede ist.
( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
Alles sehr anschaulich und so verständlich, wie es eben geht, wenn von den Vor- und Nachteilen adulter oder embryonaler Stammzellen die Rede ist.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2002)
Z VS: Spötter reden schon mal vom Zentralen Verschiebebahnhof für Studenten, wenn von der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen die Rede ist.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
"Ich untersage den Läuferinnen zusammenzuzählen" im deutschen Skisport von Erfolgen die Rede ist, dann zuletzt fast ausschließlich im Frauenbereich.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)