DIHT

  1. Als wiedergewählter Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) erregt er deshalb in der Öffentlichkeit mit seinen offenen und mahnenden Äußerungen immer wieder Kritik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Franz Schoser, zeigte sich überzeugt, daß die Zahl der sozialversicherten Arbeitsplätze bei zunehmender Konjunkturerholung wieder zunehmen werde. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Der mexikanische Anteil am deutschen Handelsvolumen betrug 1999 laut Statistik des DIHT weniger als ein Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) hat Betriebe vor übereilten Entlassungen von "rechtsradikalen Mitarbeitern" gewarnt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Plüschau läßt die Kompromißbereitschaft des DIHT kalt. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Zugleich rolle die zweite Welle neuer Berufe an, konstatiert der DIHT. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Für mehr Beschäftigung sollten Steuern und Lohnzusatzkosten gesenkt werden, verlangten der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Außerdem hieß es, der BVD führe eine Stimmungskampagne gegen die IHK und den DIHT. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Den Service vor Ort besorgte die deutsch-amerikanische Handelskammer (GACC), ein Ableger des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT). ( Quelle: Welt 1998)
  10. Deutsche Unternehmen verlieren nach einem Bericht des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) weiter Anteile auf dem Weltmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)