Macht

  1. Der Unterschied zwischen Staat und Regierung sollte besonders dann betont werden, wenn einige Regierungen dazu tendieren, eine arrogante, monopolistische Haltung zu entwickeln, wonach jene, die an der Macht sind, zu allem berechtigt seien. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Sie probieren, sie spielen Abenteuerspiele, in denen sie die Hauptrolle haben, sie kämpfen gegen eine "objektive Macht", den Computer, an, schlußendlich gewinnt der, aber sie haben den Erfolg des Absurden. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Macht endlich die Dinge teurer! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  4. Volkswagen, so die Kommission, habe seine Macht ausgenutzt, um Wettbewerbsbeschränkungen durchzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Heute bevölkern fast ausschließlich Techniker und Technikerinnen der Macht die Partei. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Als die Sowjetunion zerfiel, schloss er sich dem Ex- General Dschochar Dudajew an, der in Tschetschenien 1991 die Macht übernahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  7. Vollertsen glaubt: an seine Mission, an die Macht der Medien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.03.2002)
  8. Der Kanzler ist zwangsläufig eine Weide im Wind der durchorganisierten Teilinteressen in unserem Lande, wenn er an der Macht bleiben will. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  9. Er genießt die Macht rein, ohne Verunreinigung durch Prunksucht, Ideologie, Raffgier, Moral oder Eitelkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ganz anders dagegen die Porträts und Interviews, die Koelbl zu ihrer Langzeitstudie "Spuren der Macht. ( Quelle: Welt 1999)