Für die FDP beklagte Werner Hoyer, dass die Mehrheit des Bundestages eine Volksabstimmung über den Verfassungsentwurf abgelehnt habe.
( Quelle: Tagesschau vom 25.02.2005)
Der außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Werner Hoyer, hingegen warnt davor, sich erpressbar zu machen.
( Quelle: Spiegel Online vom 01.12.2005)
Der Bundestagsabgeordnete Werner Hoyer, unter dessen Federführung der Text erstellt wurde, wollte damit ursprünglich einen Anstoß zur UN-Reform liefern.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
Werner Hoyer ist 50 Jahre alt, die letzten 15 davon saß er für die FDP im Bundestag.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
Werner Hoyer, Außenpolitiker der FDP, sagt in der Bundestagsdebatte: "Wir wollen Informationen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2005)
Werner Hoyer, Staatsminister im Auswärtigen Amt und deutscher Verhandlungsführer der EU-Regierungskonferenz, glaubt an den Erfolg der großen EU-Reform.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Bisher haben den Stellvertreterposten Rainer Brüderle, Werner Hoyer, Carl-Ludwig Thiele und Birgit Homburger inne.
( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
Werner Hoyer ging als Staatsminister ins Auswärtige Amt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
Erst vor wenigen Tagen hat der deutsche Vertreter in der Reflexionsgruppe, der Bonner Außenamtsstaatssekretär Werner Hoyer, den Vorschlag aufgegriffen, der gemeinsamen Außenpolitik der Europäischen Union "ein Gesicht zu geben".
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Der FDP-Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer, lehnte den Vorschlag des CDU-Wehrexperten Jürgen Augustinowitz für eine Heranziehung der Bundeswehr zu Polizeiaufgaben ab.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)