Schröder werde sein Amt im Januar antreten, teilte der Verwaltungsratspräsident des Unternehmens, Michael Ringier, in Zürich mit.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2005)
In einem Brief an die Leser seiner Boulevardzeitung SonntagsBlick bezeichnete es Verleger Michael Ringier als einen Fehler, sich zu sehr auf Rowe verlassen zu haben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
Der ehemalige deutsche Bundeskanzler wird seine Arbeit am 1. Januar 2006 aufnehmen, wie Verleger Michael Ringier in Zürich sagte.
( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
Rowe ist bei einer Strafe von 250 000 Euro verboten, die Behauptung zu wiederholen, sie sei von Würzbach und Michael Ringier unter Druck gesetzt worden.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2002)
Es war Sympathie auf den ersten Blick, die der Schweizer Verleger Michael Ringier und Bundeskanzler Gerhard Schröder füreinander empfanden.
( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2005)
Das Landgericht Berlin hat Rowe inzwischen per Einstweiliger Verfügung verboten, die Behauptungen zu wiederholen, sie sei von Würzbach und von Verleger Michael Ringier unter Druck gesetzt worden und man habe ihr viel Geld angeboten.
( Quelle: ZDF Heute vom 12.07.2002)