Der Erfurter Sebastian Lang wurde mit 1:35,32 Minuten Rückstand Achter, der dreimalige Vizeweltmeister Michael Rich aus Emmendingen (2:13,96 Minuten zurück) kam einen Tag vor seinem 36. Geburtstag gar nur auf den 15. Platz.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
Das Rundstreckenrennen über 195,4 Kilometer gewann der Öschelbronner Olympiastarter Michael Rich nach 5:02:22 Stunden im Spurt vor dem Berliner Andre Korff und Dirk Müller aus Hameln.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Nach der Disqualifikation des Schotten David Millar hat der Weltverband UCI die Gerolsteiner- Profis Uwe Peschel (Berlin) und Michael Rich (Emmendingen) mit der Silber- und Bronzemedaille der Straßen-WM 2003 in Hamilton/Kanada ausgezeichnet.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)
Die Gesamtführung behauptete derweil Zeitfahr-Vizeweltmeister Michael Rich aus Waldkirch.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2003)
Sportlich hatte der viermalige Gewinner der Tour de France an der Seite seines US-Landsmanns Floyd Landis vor allem gegen das siegreiche deutsche Duo Michael Rich (Öschersbronn) und Uwe Peschel (Berlin) vom Team Gerolsteiner nichts zu melden.
( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.08.2002)
Gerolsteiner hat mit Michael Rich, Tobias Steinhauser und Uwe Peschel drei absolute Spitzenzeitfahrer im Team.
( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2002)
Michael Rich war schon zwei Mal WM-Zweiter in dieser Disziplin, Uwe Peschel gewann im vergangenen Jahr den Grand Prix des Nations, eines der wichtigsten Zeitfahren im Profi-Radsport.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
Sieger des Goodbye-Race wurde der Vize-Weltmeister im Zeitfahren, Michael Rich (Öschelbronn/Team Gerolsteiner), in 1:24:23 Stunden vor Dirk Baldinger und Jens Heppner (Gera/Team Telekom).
( Quelle: )
Als erste der 17 Deutschen gaben die Gerolsteiner-Fahrer Olaf Pollack und Michael Rich auf.
( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2003)
Die empfand auch Michael Rich als Fünfzehnter.
( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)