Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und seine Grünen-Minister für Äußeres und für Umwelt stehen vor einem schwierigen Dilemma.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Grünen-Minister wie Jürgen Trittin hatten denn auch schon vor der Wahl kategorisch ausgeschlossen, dass sie mit FDP-Chef Guido Westerwelle an einem Kabinettstisch sitzen könnten.
( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2005)
Ein neuer Vorschlag der Grünen-Minister Joschka Fischer und Jürgen Trittin für einen Atomkonsens hat Bewegung in die starren Fronten gebracht.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Von dieser Regelung profitieren auch die Grünen-Minister Bärbel Höhn und Michael Vesper, wenn es ihnen gelingt, bis Mai 1999 ihre Ministersessel zu verteidigen.
( Quelle: Welt 1998)
Ein ausführliches Besuchsprogramm in einem eher exotischen Land haben sich zwei Grünen-Minister zusammenstellen lassen: Künast besucht in Brasilien eine Wirtschaftskonferenz, Trittin eine Vorbereitungskonferenz zum Thema erneuerbare Energien.
( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
Schon sind die Grünen-Minister wieder dabei, die Sache schönzureden.
( Quelle: Die Zeit (24/2004))
Fischer widersprach in der "Süddeutschen Zeitung" Spekulationen, die Grünen-Minister könnten sich vorzeitig aus dem Kabinett zurückziehen.
( Quelle: n-tv.de vom 31.05.2005)
Dabei wollen sich auch die Grünen-Minister Joschka Fischer, Jürgen Trittin und Renate Künast zu Wort melden.
( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2004)