Gartenabfälle

← Previous 1
  1. Von Altakten über Gartenabfälle bis hin zu Werbeprospekten enthält das Büchlein auf 20 Seiten alphabetisch geordnet viele aktuelle Informationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es dürfen keine Kunststoffsäcke oder Kartons, sondern ausschließlich die Papier- oder Jutesäcke für Gartenabfälle verwendet und nur verrottbare Gartenabfälle, keine Küchenoder sonstigen Abfälle bereitgelegt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  3. Es dürfen keine Kunststoffsäcke oder Kartons, sondern ausschließlich die Papier- oder Jutesäcke für Gartenabfälle verwendet und nur verrottbare Gartenabfälle, keine Küchenoder sonstigen Abfälle bereitgelegt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  4. Die Hammersbacher Müllmänner nehmen am Donnerstag, 28. März, zum ersten Mal auch Grasschnitt, Äste und andere Gartenabfälle mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. In Pullach fahren sie zudem von Haus zu Haus, um Sperrmüll oder Gartenabfälle einzusammeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2004)
  6. Im gesamten Gemeindegebiet werden am Dienstag, 23. November, Grünschnitt und sperrige Gartenabfälle abgeholt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2004)
  7. Gartenabfälle füllen die Grube und herangeschaffte Erde läßt sie zuwachsen. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Wie geplant, sammelt die Stadt am Freitag, 8. Mai, auch Altpapier und Gartenabfälle im Bezirk 1 ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Laub, Reisig, Zweige, Unkraut - auf der Mülldeponie in Senzig werden Grundstücksnutzer Gartenabfälle nicht mehr los. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Gartenabfälle, die für die Biotonne zu sperrig sind, werden im Frühjahr und Herbst. der nächste Termin ist im November. extra eingesammelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1