Neuer Mini von BMW: Nachfolger einer Legende (25.03.2004) Audi A2 1.6 FSI: Ingolstadt, bitte kommen!
( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2004)
Damit keine Missverständnisse auftauchen: Wer auf Sportlichkeit keinen Wert legt, sondern ein Auto für den Alltagsgebrauch sucht, der ist mit dem 115 PS starken 1.6 FSI (Startpreis in der Trendline-Ausstattung 19.500 Euro) gut bedient.
( Quelle: Sat1 vom 17.11.2005)
Vor allem aber ist der FSI anspruchsloser.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Und als Alternative zum Diesel haben wir im VW-Konzern die Turbo-Direkteinspritzung FSI und arbeiten intensiv an synthetischen Brennstoffen mit niedrigen Schadstoffwerten.
( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2005)
In der Umweltliste des VCD steht in diesem Jahr mit dem VW Lupo FSI ein Modell mit Benzin-Direkteinspritzer auf dem ersten Platz.
( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 31.08.2002)
Der 1.6 kostet 16 800 Euro, der 2.0 FSI 20 980 Euro.
( Quelle: Abendblatt vom 11.01.2004)
Im Oktober folgt der Benzindirekteinspritzer 2.0 FSI (150 PS, 22 480 Euro).
( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
Zwar ist diese Technik noch mit vielen verzwickten Problemen behaftet, doch der Versuchsmotor aus einem Lupo FSI schafft den Direktstart schon.
( Quelle: Die Zeit (38/2003))
Nach dem Lupo FSI kommen nun Golf und Bora mit der sparsamen Benzin-Direkteinspritzung auf den Markt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2005)
FSI heißt das Konzept im Volkswagen-Konzern ( SZ vom 3. April 2002).
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)