Bernhard Walter

← Previous 1
  1. Transrapid: Zum Schließen der Finanzierungslücke für den Transrapid hat Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) mit den Chefs von Dresdner Bank und Debis, Bernhard Walter und Klaus Mangold, gesprochen, berichtet die "Wirtschaftswoche". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Vorstandssprecher Bernhard Walter betonte, daß er sich bei strategischen Entscheidungen nicht unter Zeitdruck bringen lassen werde. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Dass sich die Spitzenmanager der beiden Banken, Michel Pebereau und Bernhard Walter, träfen, sei sicher, denn Dresdner Bank und BNP hätten bei ihren Partnern und Beteiligungen Überschneidungspunkte, sagte der BNP-Sprecher in Paris. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Diese drücke sich auch in der Doppelspitze aus, wobei Breuer aus Altersgründen noch bis 2002 im Amt sein wird, während Bernhard Walter, dessen Stellung bislang unsicher schien, einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag erhalten soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sein Nachfolger wird Bernhard Walter, einer der Verantwortlichen für das Inlandsgeschäft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Für sein Institut ließ Bernhard Walter noch 1999 keinen Zweifel daran aufkommen, dass "die Dresdner Bank in zehn Jahren zu den wenigen großen in Europa verbliebenen Banken zählen" würde. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.09.2005)
  7. Zur Vorstandssitzung am Mittwoch werden nach dem Rücktritt des Sprechers Bernhard Walter weitere Veränderungen im Spitzenmanagement der Dresdner Bank erwartet. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Der zurückgetretene Vorstandssprecher Bernhard Walter hatte aber bereits unmittelbar nach der gescheiterten Fusion angekündigt: "Die früher angestoßenen Projekte zur Effizienzsteigerung werden jetzt mit Hochdruck weiter geführt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ebenfalls am Donnerstag (11.00 Uhr) wollten die Vorstandssprecher der Banken, Rolf Breuer und Bernhard Walter, auf einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit informieren. ( Quelle: )
  10. Dresdner-Bank-Vorstandssprecher Bernhard Walter hat diese Entwicklung seit seinem Amtsantritt vor 23 Monaten mit erstaunlicher Gelassenheit beobachtet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Previous 1