lineare

  1. Übrigens sehen wir hier auch schon die höchste Kunst einer Stauverursachung: Nicht lineare Stockung, sondern unauflösbare Verkeilung ist das Ziel - etwas, das man als "Kreuzungsstau" auch in der Wirklichkeit kennt. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  2. Der Versuch, eine lineare Erzählung zu erhalten, indem man anfängt mit "Sie sind dann und dann geboren, in XY aufgewachsen", das hat keinen Sinn, weil das die Leute daran hindert, sich spontan in die eigene Geschichte zu vertiefen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. In der Begründung habe der Gesetzgeber klargestellt, daß Einmalzahlungen und Sockelbeträge nicht unter die lineare Erhöhung fallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der detaillierte Plan für eine solche lineare Kürzung der Subventionen soll nach Vorstellungen der beiden Ministerpräsidenten von einer Kommission erarbeitet werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2003)
  5. Das meiste davon solle bereits bei den Chefgesprächen mit den einzelnen Ministerien festgelegt werden, wobei lineare Kürzungen ('Rasenmähermethode') zumindest bei den gesetzlich festgelegten Leistungen unmöglich seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Neue Konfigurationen entstehen, wenn man die lineare Ionendichte weiter vergrößert, indem man die Spannungen an der Falle erhöht und damit die Ionen fester bindet und mehr Ionen speichert. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Der Lufthansa steht eine harte Tarifrunde bevor: Die Gewerkschaft Verdi verlangt für die 52.000 Beschäftigten im Bodendienst und in der Kabine eine lineare Erhöhung der Löhne und Gehälter um neun Prozent. ( Quelle: Netzeitung vom 23.10.2002)
  8. Wir sehen handgesteuerte, aber auch automatisch gelenkte Kameras, ebenso lineare und nonlineare Schnittplätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Auf seine streng konstruktiven Köpfe aus Eisenblech der 30er Jahre folgten unmittelbar nach dem Krieg leichte, lineare Gebilde aus Metallstäben, die Werner Haftmann einmal treffend als "Arabesken im Raum" bezeichnete. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Fast alle Objekte, die aus zahlreichen Ländern zusammengetragen wurden, eint die Vorliebe für Symmetrie, klare lineare Formen und Farben sowie ein hohes Maß an Funktionalität. ( Quelle: )