fördert

  1. Der Seminarleiter - Stephan Schad mit der Eloquenz eines Konzernmanagers und dem Schneid eines SS-Offiziers - hetzt die Verkäufer zwar aufeinander, fördert dabei allerdings auch deren Wünsche, Sehnsüchte, Tagträumereien zutage. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die digitale Technik fördert nicht die Einheit, sondern, weil sie sich beliebig konfigurieren und anpassen läßt, die totale Zersplitterung. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  3. Denn mit dem Geld fördert er die falschen Projekte, die richtigen bleiben auf der Strecke - zum Beispiel werden die Kohlearbeiter nicht bezahlt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Dadurch verhindert er eine zu enge Bindung an die Mutter und fördert die kindlichen Impulse zur Abgrenzung und Individuation. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Darüber hinaus fördert es die innere Geschlossenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2003)
  6. Ein Vergleich zwischen Nordirland und dem Baskenland fördert unvermeidlich Gegensätze, aber auch zahlreiche Gemeinsamkeiten zutage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mit rund sieben Millionen Mark fördert deshalb das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm, so Arbeits- und Wirtschaftsreferent Reinhard Wieczorek, Beschäftigungs-, Qualifizierungs und Ausbildungsprojekte für benachteiligte Jugendliche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das gilt gerade im sozialen Bereich, wo staatliche Allzuständigkeit rasch Entsolidarisierung fördert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2004)
  9. Sie fördert gar noch die Krisenursachen; denn sie enthebt die in nun schon endlos scheinenden Zeiten der Wirren miteinander streitenden Herrschenden der Notwendigkeit klarer Entscheidungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit der verharmlosenden Beschreibung des Auors als einem, der aus dem linken Spektrum kommend mit dem Marxismus abgerechnet hat und heute bei der "Neuen Rechten" ist, fördert Ihr noch seine "Diskussionsfähigkeit"! ( Quelle: TAZ 1990)