Prognosen

  1. Ein Brutto-Cash-Flow pro Aktie von 2,97 DM, ein KGV von 9,5 und die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr bestätigen seine Aussagen: So liegen die Auftragseingänge für das erste Halbjahr schon jetzt um 25 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Vor der am 7. März traditionell mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne beginnenden 50. WM-Jubiläumssaison halten sich die haushohen Favoriten allerdings mit Prognosen stark zurück. ( Quelle: )
  3. Entsprechend lauten auch die Prognosen, die sich bei den Nettoeinkommen aus Arbeitnehmertätigkeit um die Null-Linie herum bewegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Zinsüberschuss habe aber in den ersten neun Monaten unter den Prognosen gelegen. oder lassen Sie sich von Ludwig verzaubern. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 08.11.2005)
  5. Die CDU-NRW forderte die Landesregierung unterdessen auf, dem Unterausschuss Metrorapid am kommenden Mittwoch alle dem Konzept zu Grunde liegenden Berechnungen, Prognosen und Risikoanalysen offen zu legen. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.01.2003)
  6. Und die Regierung in Neu Delhi kann außenpolitische Erfolge gut brauchen: die Prognosen für die anstehenden Wahlen in einigen Bundesstaaten und für die Parlamentswahl im kommenden Jahr sehen schlecht aus für die Hindunationalisten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2003)
  7. Jetzt mit solchen verheerenden Prognosen aufzuwarten, kommt einer Aufforderung zur Verstärkung der Kapitalflucht gleich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Für 2004 sehen die Prognosen ebenfalls rosig aus: Rund 13 Prozent mehr Gewinn erwarten die US-Unternehmen nach Analystenschätzungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  9. Doch auf dem engen Kurs in den Häuserschluchten sind Prognosen schwierig, da Überholen praktisch unmöglich ist und der Startaufstellung daher eine besondere Bedeutung zukommt. ( Quelle: )
  10. Die Prognosen der Volkswirte reichen von einer unveränderten Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent bis zu einem Anstieg auf 6,0 Prozent. ( Quelle: Financial Times Deutschland 2002)