Zehn Doktorandenstellen sowie insgesamt 700 000 Mark an Sachmitteln hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft für das Wissenschaftler-Team bewilligt, das in sieben Teilprojekten die physikalischen Eigenschaften bestimmter Materialien untersucht.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Die Kohlenstoffröhrchen zählen zu den viel versprechendsten Materialien der Nanotechnologie; sie könnten zum Beispiel in Computerchips eingesetzt werden.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2005)
Und die notwendigen Materialien: Leonardo da Vinci hatte brillante Ideen, aber zu seiner Zeit konnte niemand etwas davon bauen.
( Quelle: Die Zeit (35/1999))
Auch der feine Wirsingsalat mit Kaninchen und Kernöl führt exemplarisch vor, wie mit vergleichsweise geringem Aufwand alltägliche Materialien verfeinert werden können (23).
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Schweißen mit einem großen Kohlendioxidlaser: Der energiereiche gebündelte Lichtstrahl ermöglicht es, Materialien präzise zu bearbeiten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Die Bundesanwaltschaft sprach von "Materialien zur Herstellung eines Sprengsatzzünders".
( Quelle: Die Welt 2001)
Bestimmte Motive und Materialien kehren immer wieder: Die Zigaretten etwa, die als fragile Umhüllung ebenso wie als skulpturale Einzelteile und als plastisch zusammengesetzte Zeichenlinie auf einem Bildgrund auftauchen.
( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
Das Projekt, das von der Volkswagen-Stiftung gefördert wird, untersucht zum einen die Polymere wie PPV, zum anderen aber auch die niedermolekularen Materialien, in die hochverdünnt Farbstoffmoleküle eingebettet werden.
( Quelle: Welt 1998)
Andere Materialien sollen dafür sorgen, dass die Betriebskosten möglichst gering ausfallen.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Kein Psychobiogramm Moritz' wäre denkbar ohne Klischnigs Materialien über den Mann, der Wochen seines Lebens hinter Heuhaufen auf einem Dachboden verbrachte und ängstlich schnaufte und knurrte, wenn sich jemand näherte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)