Lars von Trier

  1. Einer der Regisseure, die diesen Autorenbegriff noch verkörpern, weil sie ihn regelmäßig zersetzen und vor dem rhetorischen Austrocknen bewahren, ist Lars von Trier. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  2. Der dänische Regisseur Lars von Trier wollte unbedingt die Naivität der Figuren durch die Kamera übertragen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Jedenfalls wirkt der Impuls, den Lars von Trier und Thomas Vinterberg 1995 auslösten, weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  4. Während das Massaker bei Lars von Trier noch polemische Stellungnahme innerhalb eines moraltheologischen Diskurses ist, entließen andere Filme den Zuschauer immer wieder ratlos aus ihren gewalttätigen Welten. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  5. Darin fordert der Spielfilmregisseur Lars von Trier den Dokumentarfilmer Jörgen Leth zu einer Partie Kinoschach heraus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2004)
  6. Und jeder der genannten deutschen Filmemacher versteht sich in diesem Sinne als europäisch: Wie Tom Tykwer schon im Sommer in Köln am Beispiel Lars von Trier sagte: Dogville spielt zwar in Amerika, ist aber ein zutiefst europäischer Film. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2003)
  7. Und wieder steht Lars von Trier am Ende im schwarzen Anzug bereit, und er erzählt mit einem gar nicht hinterhältigen Lächeln von den Abgründen der Welt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Ein Film, der in den dreißiger Jahren in Amerika spielt, in einem Land, das Lars von Trier nie zuvor besucht hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  9. Ein Hauch der dänischen "Dogma"-Filmer um Lars von Trier weht durchs Grobkorn des Bildes. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Für die Autoren (von Lars von Trier und Drehbuchautor Niels Voersel selbst gespielt) eine existenzielle Katastrophe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2005)