Lafontaine

  1. Ramelow ist Wahlkampfleiter jener Partei, die von Oskar Lafontaine weiterhin "PDS" genannt wird, die aber sonst auch gerne als "Die Linkspartei", "Die Linkspartei.PDS" oder "Die Linke" auftritt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2005)
  2. Da der Wahlkampf kurz und heftig sein wird, ist aber zu vermuten, dass der Knall nicht mehr vor der Wahl stattfindet, also Lafontaine und Gysi mit einem Ergebnis zwischen zehn und zwölf Prozent rechnen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2005)
  3. Kanzler Schröder - jetzt rechnet er mit Lafontaine ab! ( Quelle: BILD 1999)
  4. Lafontaine hatte den Begriff Fremdarbeiter bei einer Veranstaltung in Chemnitz gebraucht. ( Quelle: Tagesschau vom 16.07.2005)
  5. Mit Unverständnis wird in der SPD ein neuerlicher Zwischenruf ihres einstigen Vorsitzenden Oskar Lafontaine registriert. ( Quelle: Die Welt vom 13.04.2005)
  6. Lafontaine sagt schon jetzt, er könne jeden Satz darin unterschreiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2005)
  7. "Wenn Lafontaine für die PDS wirbt, muss nach dem Parteistatut der SPD ein Parteiausschluss geprüft werden", sagt Martin Gutzeit, der Berliner Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Als sich Lafontaine in seiner Rede vor den Parteitagsdelegierten bei diesem Thema auch noch teilweise uninformiert zeigte, ging den Damen der Hut hoch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Man habe über eine Verringerung des Umfangs der Steuerreform diskutiert, aber nicht über konkrete Zahlen gesprochen, sagte Lafontaine. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Auch auf Bundesebene habe der Rücktritt von Oskar Lafontaine "keine großen Auswirkungen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)