Lafontaine

  1. Tatort"-Schauspieler Peter Sodann, PDS-Chef Lothar Bisky (r) und WASG-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine (l). ( Quelle: Merkur Online vom 06.07.2005)
  2. PDS-Wahlkampfleiter Bodo Ramelow sieht Lafontaine und Ex-PDS-Chef Gregor Gysi als gutes Gespann für ein mögliches Linksbündnis. ( Quelle: n-tv.de vom 27.05.2005)
  3. In der Generaldebatte über den Haushalt des Bundeskanzlers sagte SPD-Chef Oskar Lafontaine, die Bundesregierung sei mit ihrem Programm für mehr Wachstum und Beschäftigung auf der ganzen Linie gescheitert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bei dem ersten politischen Stimmungstest in dem von SPD-Ministerpräsident Oskar Lafontaine regierten Saarland seit dem Superwahljahr 1994 hatten die Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen und ein Bewerber der Familienpartei keine Chancen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gysi forderte "kritische Solidarität" mit Lafontaine ein. ( Quelle: Die Welt vom 18.07.2005)
  6. Lafontaine ist Mitglied der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG), die mit der Linkspartei eine Fusion anstrebt. ( Quelle: Die Welt vom 28.08.2005)
  7. Jetzt, da Oskar Lafontaine den Sozialdemokraten den Rücken kehrt, wird diese Strategie nicht aufgehen. ( Quelle: Tagesschau vom 25.05.2005)
  8. Gysi und Lafontaine, denen er vorhält, nur "eine dicke Lippe zu riskieren, aber Angst vor Verantwortung zu haben", zeigten Wirkung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  9. Als vorne auf dem Podium Oskar Lafontaine dazu aufrief, nicht das gemeinsame Projekt zu gefährden, rührten WASG-Mitglieder keine Hand zum Applaus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2005)
  10. Auch die Republikaner verteidigen Lafontaine in einer Pressemitteilung gegen die Kritik. ( Quelle: Tagesschau vom 18.06.2005)