Das Haus hatten die Kommunen Königs Wusterhausen, Zeuthen und Wildau sowie das Amt Unteres Dahmeland 1993 gemeinsam eingerichtet und betrieben.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Ursache für die planmäßige Zerstörung der Flußbiotope durch die schnelle Entleerung ist nach Angaben Königs ein 'Bau- und Betriebsfehler': Nach Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks 1978 habe man nicht auf den Abfluß der Sedimente geachtet.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Seit der Thronbesteigung des letzten Königs Stanislaw August Poniatowski im Jahr 1764 habe Polen eine "solche feierliche Inthronisierung" nicht mehr gesehen, spöttelt die Zeitung Nowy Dzien despektierlich über "seine Hoheit Lech I.".
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2005)
Es zeigt den Erzengel Michael, der den "Lindwurm der Revolution" (die "Bestien) vernichtet; es steht seit 1852 im Garten hinter des Königs Sommersitz, Schloß Babelsberg - immer noch.
( Quelle: Junge Welt 1999)
Schon vor Monaten hatte der Chef des Kinos "Capitol" in der Innenstadt von Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) ein Plakat an sein Haus gehängt, auf dem er stolz den 70. Geburtstag des traditionsreichen Lichtspieltheaters im Oktober ankündigte.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Der Kreis Dahme-Spreewald, die Gemeinde Wildau, die Stadt Königs Wusterhausen und die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft sind an dem Projekt beteiligt, für das sich bisher 22 Unternehmen interessieren.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Genau ein Drittel der 36 Vereine des KFV Dahmeland hatte bis zur Tagung der Fußball-Abteilungsleiter am Sonnabend in Königs Wusterhausen ihre laut Satzung fälligen Gelder an den Kreisfachverband entrichtet.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Am Sonnabend kämpfen ab 13 Uhr der KSV Sperenberg, Eintracht Königs Wusterhausen, Phönix Wildau, Fortuna Friedersdorf und der Gastgeber um den Sieg.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Das Ehepaar Siewert ist morgens mit dem Bus aus Königs Wusterhausen gekommen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
Die schöne Hannah, 60 Jahre, inzwischen grau-, aber noch immer langhaarig, mit einem Gesicht, das gelebt hat, wohnt in einem kleinen Haus in Königs Wusterhausen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)