Hans-Dieter

1 2 6 8 10 14 15
  1. Verteidiger Hans-Dieter Gross hatte deshalb bereits im Februar Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung des Beschleunigungsgebots in Haftsachen erhoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Geschäftsführer Hans-Dieter Schaal und Dr. Ulrich Hartmut Müller haben jeder Einzelvertretungsbefugnis und dürfen Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder mit sich als Vertreter Dritter abschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Wäre etwa nicht in zwei Fällen die Stadt Hofheim eingesprungen, hätte Hans-Dieter Treffenstädt nach eigenem Bekunden die beiden Waldarbeiter "nicht bei der Stange halten können". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Hans-Dieter Wellmann, geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Wellmann GmbH & Co. KG in Enger/Westfalen, erwartet, daß die Preise für Endverbraucher im Mittel um 8 bis 9 Prozent klettern werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Vorstand besteht aus der Sprecherin, Monika Grütters, und Hans-Dieter Weger. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Handwerkspräsident Hans-Dieter Blaese konnte gestern vorwiegend Positives verkünden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Verteidiger Hans-Dieter Gross beantragt darauf ein humangenetisches Gutachten, weil bei der Beurteilung der Schuldfähigkeit seines Mandanten auch die Auswirkung von Erbanlagen von Bedeutung sein könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auch Hannovers Polizeipräsident Hans-Dieter Klosa glaubt, es werde "immer deutlicher, daß mit den Einnahmen aus Heroinverkäufen der Erwerb von Immobilien und Firmen finanziert wird." ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Während der Vorstandsvorsitzende der PreussenElektra AG, Hans-Dieter Harig, eine Reform des Gesetzes forderte, hoben die Umweltverbände den großen Erfolg des seit fünf Jahren geltenden Gesetzes beim Ausbau der Windenergie hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. "Wir leben immer noch in einer Kastengesellschaft", rügt der Präsident des Deutschen Studentenwerks, Hans-Dieter Rinkens, mit Blick auf die sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
1 2 6 8 10 14 15