Großprojekte

  1. Die Arbeiten für einige der 14 Großprojekte, haben auf nationaler Ebene schon begonnen - zum Beispiel bei der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin-München-Verona, die auch für den kombinierten Verkehr ausgestattet wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. So sind es vor allem die zahlreichen geplanten und zum Teil begonnenen Großprojekte, die den Frankfurter Markt kennzeichnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  3. Mit der Anleihe wolle EEHC Großprojekte in Spanien und Dresden finanzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2005)
  4. Dazu zählen etwa Großprojekte wie die Potsdamer Platz Arkaden, die Schönhauser Allee Arkaden oder die Rathausgalerie in Pankow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mehrere Großprojekte werden in Angriff genommen: Etwa das Frachtzentrum an der Niendorfer Straße in Norderstedt oder die Überbauung der AKN-Trasse in Kaltenkirchen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.01.2004)
  6. Angesichts zahlloser Großprojekte habe die verkehrstechnische Erschließung Europas erst begonnen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Bei der Realisierung der Großprojekte befürworten die Freien Wähler eine "kostengünstige, effektive Planung ohne finanzmittelfressenden Verwaltungswasserkopf". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Doch pharaonische Großprojekte wie der Bau einer Hauptstadt können eigentlich nur in Gesellschaftssystemen entstehen, die den Lohn für Arbeitskraft notorisch niedrig halten und deren Bildungssystem nur rudimentär ausgebildet ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Bauämter, die solche neuen Großprojekte abwickeln mussten, waren völlig überfordert. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  10. Trotz hohem Personalbedarf bei Neuanläufen längerfristiger Großprojekte und der tariflichen Erhöhung konnte die Personalaufwandsquote um 0,1 % auf 34,8 % gesenkt werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)