Großprojekte

  1. Hartz IV und die Maut starten am 1. Januar; jedes dieser Großprojekte hat die Regierung bereits in eine Krise gestürzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.12.2004)
  2. Es ist ja auch keineswegs so, dass keine Großprojekte mehr kommen: Am Alexanderplatz wird gerade wieder eine Grube ausgehoben, der Molkenmarkt soll wieder bebaut werden, am Friedrichswerder entstehen so genannte Stadthäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  3. Während die CDU in der Vergangenheit nicht zuletzt auf Großprojekte wie AMD gesetzt hat, fordert die SPD mehr Förderung in der Fläche. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.10.2004)
  4. Ebenso wie Stolpe verwies er auf die dringende Notwendigkeit, Großprojekte für Industrie, Flugverkehr und Siedlungsbau zu koordinieren. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Wegen zahlreicher in Arbeit befindlicher Großprojekte, die erst bei Ablieferung abgerechnet würden, erfolge der Übergang in die Gewinnzone in der Regel erst während der zweiten Jahreshälfte. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Seine Vorstöße - so das Plädoyer, auf Großprojekte wie den Bau eines Bildermuseums oder einer S-Bahn-Röhre zu verzichten - lösten heftige Kontroversen aus. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die Politik schiele nur auf Großprojekte wie den zweiten Tunnel oder den Transrapid, deren Nutzen zweifelhaft sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  8. Nur, wir dürfen uns nicht nur auf die Großprojekte beschränken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Nichtsdestotrotz gibt es Großprojekte, die ohne Auslandsinvestitionen undenkbar wären. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Großprojekte müssten einzeln vom Aufsichtsrat genehmigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)